Wie ist das Getriebe von Mercedes-Benz? ——Aktuelle Themen und ausführliche Analysen der letzten 10 Tage
Als einer der Vertreter deutscher Luxusautos stand die Getriebetechnik von Mercedes-Benz schon immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Verbraucher. In letzter Zeit gab es in großen Automobilforen, sozialen Medien und auf Nachrichtenplattformen häufig Diskussionen über Mercedes-Benz-Getriebe. Dieser Artikel beginnt mit den aktuellen Themen im Internet der letzten 10 Tage und analysiert die tatsächliche Leistung, das Benutzerfeedback und die technischen Eigenschaften von Mercedes-Benz-Getrieben anhand strukturierter Daten.
1. Überblick über die Getriebetechnik von Mercedes-Benz

Mercedes-Benz verwendet derzeit hauptsächlich 9G-TRONIC-Automatikgetriebe (Kraftstofffahrzeuge) und exklusive Elektrofahrzeuggetriebe (z. B. EQ-Serie). Nachfolgend ein technischer Vergleich:
| Getriebetyp | Anwendbare Modelle | Kernvorteile | Umstrittene Punkte | 
|---|---|---|---|
| 9G-TRONIC | Kraftstofffahrzeuge der C-Klasse/E-Klasse/S-Klasse | Reibungsloses Schalten und 15 % Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs | Einige Benutzer berichteten von langsamer Geschwindigkeit und Trägheit | 
| Getriebe für Elektrofahrzeuge | EQS/EQE und andere Elektromodelle | Single-Speed-Design, keine Wartungskosten | Begrenzte Höchstgeschwindigkeitsleistung | 
2. Statistiken zu aktuellen Themen der letzten 10 Tage
| Plattform | Anzahl der Diskussionen (Artikel) | Hauptaugenmerk | Anteil positiver Bewertungen | 
|---|---|---|---|
| Auto nach Hause | 1.287 | Optimierung der Schaltlogik | 68 % | 
| 892 | Problem mit Kaltstartgeräuschen | 52 % | |
| Zhihu | 643 | Vergleich mit BMW ZF-Getriebe | 75 % | 
3. Analyse des echten Benutzerfeedbacks
Laut 500 gültigen Nutzerbewertungen, die kürzlich gesammelt wurden, weist das Mercedes-Benz-Getriebe die folgenden Eigenschaften auf:
| Bewertungsdimension | Positive Bewertung | Typische Kommentare | 
|---|---|---|
| Fahrt | 82 % | „Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit sind die Gangwechsel kaum zu spüren.“ | 
| Zuverlässigkeit | 76 % | „100.000 Kilometer ohne Panne“ | 
| Wartungskosten | 61 % | „Die Kosten für den Austausch des Ventilkörpers im 4S-Shop sind zu hoch“ | 
4. Meinungen technischer Experten
1.Professor Li, Abteilung für Fahrzeugtechnik, Tsinghua-UniversitätHervorgehoben: „Der Mercedes-Benz 9AT löste das Schaltstoßproblem der früheren Version durch die Optimierung der Drehmomentwandler-Überbrückungsstrategie.“
2.Deutscher TÜV-zertifizierter Ingenieur MüllerIn einem aktuellen Interview betonte er: „Das Software-Upgrade des 2023er-Modells hat die Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich verbessert.“
5. Kaufvorschläge
1. Benutzern, die hauptsächlich in der Stadt pendeln, wird empfohlen, sich für Elektromodelle der EQ-Serie zu entscheiden, um die Wartungsprobleme herkömmlicher Getriebe zu vermeiden;
2. Verbraucher, die auf der Suche nach Fahrspaß sind, können das Speedshift-Getriebe der AMG-Modelle in Betracht ziehen;
3. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens müssen Sie sich darauf konzentrieren, die Getriebesoftwareversion des Modelljahres 2018–2020 zu überprüfen.
Zusammenfassung: Mercedes-Benz-Getriebe gehören immer noch zur Spitzenklasse unter den Luxusmarken, aber Sie müssen auf häufige Probleme in bestimmten Modelljahren achten. Es wird empfohlen, dass Verbraucher die Getriebeabstimmungsleistung der neuesten Modelle durch Probefahrten erleben.
              Überprüfen Sie die Details
              Überprüfen Sie die Details